
Brandenburger Migrantentreffen im Landtag am 07.12
Der Migrations- und Integrationsrat des Landes Brandenburg (MIR) führt am 7. Dezember das 23. Brandenburger Migrantentreffen durch. Der Dachverband der Migrationsbeiräte und Selbsthilfegruppen trifft sich im Potsdamer Landtag.
Als Interessensvertretung der in Brandenburg lebenden Menschen mit Migrationshintergrund wird der MIR bei der diesjährigen Versammlung schwerpunktmäßig die Potenziale und Ressourcen zur Integrationsförderung und Partizipation von Flüchtlingen und anderen Migrantinnen und Migranten diskutieren. Zugleich ist die Ehrung besonders engagierter Menschen im Bereich der Flüchtlingsarbeit vorgesehen.
Als Gäste haben ihr Kommen zugesagt
Hamza Wördemann, Geschäftsführer Zentral der Muslime
Michael Alemadi, Vorstand African Network of Germany
Lajos Fischer, Vorsitzender Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat
Dr. Doris Lemmermeier, Integrationsbeauftragte Land Brandenburg
Schwerpunkt der kommenden Monate wir der Ausbau der politischen Bildungs- und Präventionsarbeit sein. Zugleich sollen auch Möglichkeiten zum Ausbau migrantischer Selbstverwaltung diskutiert werden. Gemeinsam mit Unterstützern aus Politik, Verbänden und Gesellschaft soll dabei die Akzeptanz im alltäglichen Diskurs ausgebaut werden.
23. Brandenburger Migrantentreffen
Donnerstag, den 07.12.2017 ab 14:00 Uhr
Landtag Brandenburg, Plenarsaal, Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Péter Vida
Pressesprecher Migrations- und Integrationsrat Land Brandenburg
0170-4890034

Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim
Am Markt 1
16225 Eberswalde
0170 4890034
Vorsitzender des Beirates für Migration und Integration
Neueste Kommentare